top of page

Sonnenschutz Luzern

In Luzern, einer Stadt mit malerischer Lage zwischen See und Bergen und gleichzeitig einem dynamischen städtischen Leben, ist der Sonnenschutz ein wichtiger Bestandteil zeitgemäßer Baukultur und Alltagsgestaltung. Trotz der alpinen Umgebung ist Luzern besonders in den Sommermonaten intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt, was sowohl den thermischen Komfort als auch den Energieverbrauch in Gebäuden beeinflusst. Sonnenschutzmaßnahmen sind daher sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung bestehender Bauten von zentraler Bedeutung.

Moderne Wohn- und Geschäftshäuser in Luzern setzen auf außenliegende Sonnenschutzsysteme wie Lamellenstoren, Raffstores oder Markisen, die effektiv verhindern, dass Sonnenwärme direkt auf Fensterflächen trifft. Diese Systeme sind häufig automatisiert und reagieren auf Sonnenstand und Temperatur, wodurch sie nicht nur das Raumklima verbessern, sondern auch zur Energieeffizienz beitragen. In Gebäuden mit grossen Glasflächen – etwa Verwaltungsbauten oder Bildungsinstitutionen – ist diese Form des Sonnenschutzes ein wichtiger Bestandteil der Fassadenplanung.

In der historischen Altstadt Luzerns, wo denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt werden müssen, kommen oft innenliegende Sonnenschutzlösungen zum Einsatz. Rollos, Plissees oder textiler Blendschutz ermöglichen eine Regulierung des Lichteinfalls, ohne das äußere Erscheinungsbild der Bauten zu verändern. Diese Varianten sind besonders in Wohnungen, Restaurants und kleineren Ladengeschäften beliebt, wo sowohl Funktionalität als auch Atmosphäre eine Rolle spielen.

Auch im öffentlichen Raum ist der Sonnenschutz in Luzern zunehmend ein Thema. Schattenspendende Elemente wie Bäume, mobile Sonnenschirme, Pergolen oder textile Überdachungen sorgen auf Spielplätzen, Terrassen, Schulhöfen und öffentlichen Plätzen für angenehme Aufenthaltsbedingungen. In den Sommermonaten werden zudem verstärkt temporäre Schattenspender eingesetzt, um die Aufenthaltsqualität in stark besuchten Bereichen wie dem Seebecken oder der Altstadt zu verbessern.

Nicht zuletzt ist der Sonnenschutz auch Teil eines umfassenden Klimaanpassungskonzepts, das Hitzeinseln reduzieren, die Gesundheit der Bevölkerung schützen und die Lebensqualität im urbanen Raum sichern soll. In Luzern wird der Sonnenschutz daher nicht nur als technisches Detail, sondern als integraler Bestandteil einer nachhaltigen, funktional und ästhetisch ausgewogenen Stadtentwicklung verstanden.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Energieoptimierung Zürich

Energieoptimierung in Zürich – nachhaltig sparen, effizient leben Zürich zählt zu den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit und setzt...

 
 
 
Scheibentönung Zürich

Scheibentönung in Zürich – Stil, Privatsphäre und Hitzeschutz auf höchstem Niveau Eine professionelle Scheibentönung bietet nicht nur...

 
 
 
Fensterfolien Zürich

Fensterfolien in Zürich – smarte Lösungen für Sichtschutz, Sonnenschutz und Sicherheit In einer modernen Stadt wie Zürich, in der...

 
 
 

Comments


Büro

Rietwiesstrasse 35

8737 Gommiswald SG 

Schweiz

+41 76 755 78 80

info@wallcare.ch

UID: CHE-488.247.671

Lager 

Dorfstrasse 24 

8722 Kaltbrunn SG 

Schweiz

Zürich - Basel - Bern - Luzern - Chur

bottom of page