top of page

Sonnenschutz Bern

In Bern, der Hauptstadt der Schweiz, spielt der Sonnenschutz eine zunehmend bedeutende Rolle in der Architektur, Stadtplanung und im Alltag. Die Kombination aus lang anhaltenden Sonnentagen, heißen Sommerperioden und dicht bebauten städtischen Strukturen macht durchdachte Sonnenschutzlösungen unerlässlich – sowohl zur Sicherung des thermischen Komforts als auch zur Reduktion von Energieverbrauch und zum Schutz vor schädlicher UV-Strahlung.

In öffentlichen und privaten Neubauten wird der Sonnenschutz heute von Anfang an in die architektonische Gestaltung integriert. Außenliegende Systeme wie Lamellenstoren, Markisen oder Raffstores sind besonders effektiv, da sie verhindern, dass Sonnenwärme direkt auf die Fensterflächen trifft. Sie sorgen nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern tragen auch dazu bei, den Einsatz von Klimageräten zu minimieren. In modernen Verwaltungsgebäuden, Schulhäusern und Wohnanlagen sind solche Systeme oft automatisiert und reagieren auf Sonnenstand, Lichtintensität oder Temperatur.

In der historischen Altstadt Berns, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist der Einsatz von außenliegendem Sonnenschutz gestalterisch eingeschränkt. Hier kommen häufig innenliegende Lösungen wie Rollos, Plissees oder textiler Blendschutz zum Einsatz. Diese schützen vor direkter Sonneneinstrahlung und Blendung, erhalten gleichzeitig aber den architektonischen Charakter der Gebäude.

Auch im öffentlichen Raum wird Sonnenschutz zunehmend mitgedacht. Schattenspendende Elemente wie Bäume, Pergolen oder textile Überdachungen finden sich vermehrt auf Spielplätzen, Schulhöfen und öffentlichen Plätzen. Sie verbessern die Aufenthaltsqualität bei starker Sonne und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Hitzereduktion im urbanen Raum. In Verbindung mit begrünten Flächen und hellem Bodenbelag tragen sie zu einem angenehmeren Mikroklima bei.

Der Sonnenschutz in Bern ist damit nicht nur funktionale Maßnahme, sondern Teil einer ganzheitlichen Stadtentwicklung. Er verbindet Klimaschutz, Energieeffizienz und Lebensqualität – im Einklang mit dem architektonischen Erbe und den modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Gesundheit.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Energieoptimierung Zürich

Energieoptimierung in Zürich – nachhaltig sparen, effizient leben Zürich zählt zu den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit und setzt...

 
 
 
Scheibentönung Zürich

Scheibentönung in Zürich – Stil, Privatsphäre und Hitzeschutz auf höchstem Niveau Eine professionelle Scheibentönung bietet nicht nur...

 
 
 
Fensterfolien Zürich

Fensterfolien in Zürich – smarte Lösungen für Sichtschutz, Sonnenschutz und Sicherheit In einer modernen Stadt wie Zürich, in der...

 
 
 

Comments


Büro

Rietwiesstrasse 35

8737 Gommiswald SG 

Schweiz

+41 76 755 78 80

info@wallcare.ch

UID: CHE-488.247.671

Lager 

Dorfstrasse 24 

8722 Kaltbrunn SG 

Schweiz

Zürich - Basel - Bern - Luzern - Chur

bottom of page